
Refried Beans 430g
Verzehrfertige Pinto Bohnen nach traditionellem Rezept aus Mexiko.
Auf Lager
Beschreibung
Bohnen mit Chipotle Adobosauce
Hergestellt in Mexiko nach einem authentischen, traditionellen Rezept. Die Pinto Bohnen werden langsam mit rauchigen Chipotle Chilis, Red Peppers und mexikanischen Gewürzen gekocht. Sie eignen sich perfekt als Beilage zu jeder mexikanischen Mahlzeit und sind direkt verzehrfertig. Beutel öffnen und in der Mikrowelle kurz erhitzen oder den Inhalt in einer Pfanne unter Rühren langsam erwärmen.
Nährwerte pro 100g
Energie kJ/kcal | 460 kJ/110 kcal |
Fett | 0,5g |
davon gesättigte Fettsäuren | 0g |
Kohlenhydrate | 20g |
davon Zucker | 1,0g |
Eiweiß | 7,0g |
Salz | 0,73g |
Zutaten
Gekochte Pintobohnen (83%) (Pintobohnen, Wasser), Rote Paprika, Chipotle Adobosauce (5,6%) (geräucherte Jalapenoschilischoten, Maisstärke, Zuckerrohressig, Zwiebeln, Gewürze, Knoblauch), grüne Anaheim Chili, Zwiebeln, Salz, Kreuzkümmel, schwarzer Pfeffer, Säureregulator: Citronensäure.
Herkunft: Mexiko
Marke: Gran Luchito
Verantwortlicher Unternehmer: Gran Luchito, 24 Museum Street, IP1 1HZ Ipswich, Suffolk, UK
Marke
Gran Luchito
Arriba, arriba! Viva Gran Luchito.
Wie die schnellste Maus Mexikos heißt, weiß jeder. Jetzt wissen Sie auch, wie die beste Salsa Mexikos heißt. Nach einem Aufenthalt in Mexiko musste Fergus, genannt El Capitan, feststellen, dass es in ganz London keine guten mexikanischen Saucen und Dips zu kaufen gab. Er kehrte zurück ins mexikanische Oaxaca und bezieht seitdem von den dortigen Bauern alle Zutaten für seine Saucen und Dips. Zudem verwendet Gran Luchito für die Herstellung die traditionellen Rezepte und Kochtechniken der Region. Als Dip zu Brot, Nachos oder Tortilla, als Sauce zu Gegrilltem und Frittiertem oder einfach nur als besonderer Twist für das Dressing: mexikanische Schärfe ist garantiert. Von fruchtig bis extra-scharf, mild bis würzig, mit schwarzen Bohnen oder Jalapeños. Die Tortilla Chips sind dazu der perfekte Begleiter. Mit Gran Luchito kommt authentisches Mexikanisches auf den Tisch.Herkunft: Mexiko, Spanien
